Unsere Pferde nehmen heute eine Sonderrolle ein.
In der Landwirtschaft waren sie früher eine unentbehrliche Hilfe als Arbeitstier. Heute nimmt das Pferd seinen Platz hauptsächlich in der Sport- und Freizeitszene ein.
Es heißt nicht umsonst: "Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde".
Wer Pferde in der freien Wildbahn oder auf großen Pferdekoppeln erlebt, spürt die Kraft, den Freiheitsdrang, der in ihnen steckt.
Ursprünglich war das Pferd ein Steppentier, das ständig auf Futtersuche auf teils kargen, kräuterreichen Flächen, ständig rupfend und in Bewegung war.
Ein Pferd weidet bis zu 16 Stunden täglich und legt so grasend mit der verbundenen Schrittbewegung ca. 6-11 km zurück.
Dabei konnten die Pferde die für den Darm so wichtigen Mikroorganismen gleich mit den Kräutern aufnehmen. Heute fehlt den meisten Pferdeweiden der artenreiche Bewuchs, die Kräuter.
Ein zuviel an Kunstdünger setzt die Population der Mikroben fast auf Null! Noch dazu stehen die noch die meisten Pferde im Stall. Häufig muss das Pferd feste Futterzeiten und -rationen einhalten und zu sich nehmen.
Durch diese widernatürliche Haltung ist das edle und sensible Tier sehr anfällig für Erkrankungen und Parasiten aller Art geworden.
Boxenhaltung - Gesundheitsprobleme - mit der Unterstützung der effektiven Mikroorganismen besteht die Möglichkeit diese zu lösen:
Wird das Pferd in einer Box gehalten, ist es zahlreichen Parasiten ausgesetzt. Es ist oft gezwungen, in seinem eigenen Kot zu stehen.
Bis der Stoffwechselkreislauf: Futter - Pferd - Mist - Weide - Futter mit den effektive Mikroorganismen besetzt ist, wird einige Zeit vergehen und das Pferd ist den Belastungen weiterhin ausgesetzt. Aber, Pferde reagieren häufig sehr schnell auf die Behandlung mit effektiven Mikroorganismen.
Der Einsatz kann sich beim Pferd positiv auswirken, z.B.:
a) auf den Darm: der Verdauungsapparat sollte gut funktionieren. Der Darm hat wie beim Menschen oberste Priorität. Bis zu 70% resultiert die Gesundheit bei Pferd und Mensch aus einer intakten Darmflora.
b) gegen Fliegen: diese Plagegeister werden von den Ausdünstungen der Pferde angezogen. "Wo Fäulnis ist, da sind auch Fliegen".
c) gegen Hautpilze: diese Parasiten besiedeln die Haut des Pferdes aus dem selben Grund, der auch die Fliege anlockt: der Darm ist nicht in Ordnung.
d) gegen ein schwach ausgebildetes Hufhorn: die gestörte Darmflora ist nicht in der Lage, die benötigten Aufbaustoffe auszubilden.
e) für gesundes Futter: denn minderwärtiges Futter, verursacht Koliken, die auch tödlich enden können.
Ohne Staub ist vieles angenehmer im Stall: Einstreu aus Heu, Stroh oder Sägemehl verursacht Staub. Die großen Nüstern der Pferde atmen so bei der Futteraufnahme von Heu/Stroh viele Staubpartikel ein. Diese legen sich auf die Atemwege. Wenn dann zusätzlich noch Pilzsporen aus aus Schimmelnestern im Heu oder in der Silage dazu kommen, kann dies zu ernsten Erkrankungen führen.
Daher: täglich FKE-fermentierter Kräuterextrakt (ist flüssig!) verdünnt im Stall und der Box sowie dem Auslauf versprühen und ihre Pferde können aufatmen:
Tipps:
Gutes Futter sorgt für gute Gesundheit bei Ihrem Pferd.
Als Futterzusatz kann FKE (= Fermentierter Kräuterextrakt) und Topdress die Fresslust und Futterverwertung steigern. Die Vorteile einer Futterzugabe sind u.a.: 50 ml /Tag /Großpferd sind ausreichend:
Inhaltstoffe:
Kümmel Schafgarbe Anis Fenchel Birkenblätter Goldrute
Rosmarin Pfefferminze Eibischwurzel Himbeerblätter.
Wie beim Mensch gilt auch beim Pferd: "Du bist was du ißt".
FKE und Wundbehandlung bei Pferden:
Wunden mit unverdünntem FKE einsprühen. FKE-Bakterien können z.B. in den Hautfalten an den Beinen des Pferdes oder am Huf gegen schädliche Keime und gegen Entzündungen wirken. Auch Waschungen haben sich bewährt.
Tränende Augen z.B. mit einem 50:50 FKE und Wassergemisch und einem Schwamm versorgen.
Lehmpaste: (angerührt mit FKE) bei Mauke, Strahlfäule.
Ich berate Sie gerne bei allen Fragen zum Thema effektive Mikroorganismen und deren Einsatzmöglichkeiten.
Mehr InformationenDer Newsletter informiert Sie in regelmäßigen Abständen, einmal im Monat, mit wertvollen Tipps und...
Mehr InformationenBestellen Sie online Ihre gewünschten Produkte direkt zu Ihnen nach Hause.
Mehr Informationen